Willkommen!
Ich bin Bismark Singh, Associate Professor (unbefristet) in der Arbeitsgruppe Operations Research an der School of Mathematical Sciences der University of Southampton, Großbritannien.
Meine wissenschaftliche Grundlage beruht auf einem interdisziplinären, quantitativ orientierten Datenwissenschafts-Hintergrund. Ich habe eine Habilitation in Mathematik von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland. Meinen Doktortitel und meinen Master in Operations Research erwarb ich an der University of Texas at Austin, USA, wo ich unter der Anleitung von David Morton (Optimierung) und Lauren Meyers (Biologie) arbeitete. Während dieser Zeit absolvierte ich auch ein Portfolio in wissenschaftlichem Rechnen. Mein Bachelorstudium begann ich am Indian Institute of Technology (IIT) Delhi, Indien, wo ich in Chemieingenieurwesen abschloss. Kurzlebenslauf →
Im Jahr 2024–25 bin ich Gastprofessor an der TU Dresden, Deutschland, im Rahmen ihres Distinguished Research Fellowship.
Ich bin zudem mit dem Forschungszentrum für Modellierung und Simulation (MODUS) an der Universität Bayreuth, Deutschland, affiliiert.
Ich bin Preisträger des Young Investigator Award 2023 der Fachzeitschrift Mathematics.
Meine Forschung konzentriert sich auf datengetriebene Entscheidungsfindung unter Unsicherheit, mit besonderem Schwerpunkt auf diskreten stochastischen Optimierungsmodellen. Von der Formulierung dieser Modelle bis hin zur Entwicklung neuer Algorithmen und realer Anwendungen treibe ich die mathematische Entscheidungsfindung in komplexen und unsicheren Umgebungen voran. Bleiben Sie gespannt auf mein kommendes Buch zu diesem Thema, das bei Springer erscheinen wird!
Meine Forschung wurde unter anderem von der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Horizon-2020-Programm und dem LDRD-Programm des US-Energieministeriums gefördert. Meine Forschung entdecken →
Neueste Nachrichten
🎉 Medienberichte:
- Die TU Dresden veröffentlichte ein Interview zu meinem Gastprofessorat.
- Die Universität Bayreuth veröffentlichte ein Interview zu meinem Forschungsaufenthalt am Humboldt-Zentrum.
- Glückwunsch an meine Studentin Malena Schmidt zum Gewinn des Hemelrijk-Preises 2025 der Niederländischen OR-Gesellschaft für die beste Masterarbeit. Malenas außergewöhnliche Arbeit führte zu zwei Artikeln im INFORMS Journal on Computing und in Networks.
🎉 Spannende Möglichkeiten:
- Eine neue Promotionsstelle in diskreter Optimierung ist jetzt an der University of Southampton zu besetzen! Wenn Sie eine talentierte und geeignete Person sind, bewerben Sie sich bitte über die Website der Universität.
- Dr. Hongtao Wang tritt meiner Gruppe als neuer Postdoc bei. Er wird an diskreter Optimierung mit Anwendungen im Gesundheitswesen arbeiten. Willkommen!
- Offene Einladung: Ich heiße talentierte und mathematisch starke Studierende oder Postdocs aus aller Welt stets willkommen, um meinem Forschungsteam beizutreten oder an spannenden Projekten mitzuwirken. Entdecken →
🎉 Neueste Veröffentlichungen:
- Unsere neue Arbeit (mit Steffen Rebennack) ist nun in den IISE Transactions erschienen. Wir untersuchen optimale Strategien zur Zuteilung knapper medizinischer Ressourcen unter Unsicherheit.
- Unser Artikel ist nun im INFORMS Journal on Applied Analytics veröffentlicht. Glückwunsch an meine Studentin Nikila Suresh, die für diese praxisorientierte Arbeit auch den Dean’s List Award for Outstanding Achievement der University of Southampton erhalten hat.
- Unser Artikel ist nun im INFORMS Journal on Computing erschienen. Glückwunsch an meine Studentin Malena Schmidt für eine herausragende Masterarbeit, die sowohl theoretische als auch rechnerische Aspekte unerwünschter Standortprobleme abdeckt.
- Mein Artikel ist nun in den INFORMS Transactions on Education erschienen. Diese pädagogische Übung ist für Einführungskurse in Operations Research konzipiert.
🎉 Special Issue:
- Ich bin Gastherausgeber einer Sonderausgabe zu stochastischer Optimierung für Zuverlässigkeit und Instandhaltung für Optimization Letters. Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Arbeit einzureichen!
🎉 Distinguished Lecture:
- Im Dezember 2024 hielt ich eine Distinguished Lecture am Centre for Advanced Systems Understanding (CASUS), Helmholtz, Görlitz, Deutschland.
🎉 Eingeladene Besuche und Vorträge:
- September 2024: Organisation eines einwöchigen Seminars am Schloss Dagstuhl über zuverlässige Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.
- September 2024: Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Mathematik, Universität Lettlands, Riga.
- 2024: Mehrere längere Besuche, einschließlich eines Ehrenvortrags, an der TU Dresden im Rahmen meines Gastprofessorats.
- Juni 2024: Einladung an die Universität Bayreuth, organisiert vom Humboldt-Zentrum, für eine dreiwöchige Forschungszusammenarbeit.