Werden Sie Teil eines jungen und dynamischen Teams!
Ich bin stets daran interessiert, mit motivierten Studierenden und Postdoktorandinnen/-doktoranden zusammenzuarbeiten, die nach spannenden Forschungsmöglichkeiten suchen. Ob Sie ein BSc- oder MSc-Abschlussthema (Bachelorarbeit oder Masterarbeit), ein Semester- oder Sommerprojekt oder eine PhD-/Postdoc-Position suchen – es gibt Möglichkeiten, unter meiner Betreuung sowohl vor Ort als auch online zu bedeutender Forschung beizutragen.
Im Laufe der Jahre habe ich herausragende BSc-, MSc-, PhD-Studierende und Postdocs betreut, von denen nahezu alle ihre Arbeiten bereits früh in ihrer Karriere in hochwertigen Operations-Research-(OR)-Fachzeitschriften veröffentlicht haben. Beispiele für frühere Abschlussthemen und entsprechende Publikationen finden Sie auf meiner Publikationsseite.
Forschungsschwerpunkte
Ich begrüße Themen in quantitativen Disziplinen, insbesondere diskrete Optimierung, mit Anwendungen in: Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft, Ausbrüchen von Infektionskrankheiten, Künstlicher Intelligenz (KI) oder Energiemanagement. Andere Themen sind ebenfalls möglich. Wenn Sie Interesse haben, meinem Team beizutreten, senden Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihrem Lebenslauf und Ihrem Transcript.
Wenn Sie über außergewöhnliches Talent verfügen und herausragendes Potenzial zeigen, können gegebenenfalls Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer Forschung bereitstehen (z. B. das Commonwealth-Stipendium oder die Marie-Curie-Postdoctoral-Fellowship).
Forschungsmöglichkeiten
Wichtige Voraussetzungen
Ein ausgeprägter technischer Hintergrund wird erwartet, nachgewiesen durch hervorragende Noten in relevanten Kursen. Am wichtigsten ist jedoch die Bereitschaft, hart zu arbeiten, und die Leidenschaft für Forschung.
PhD-Positionen
Wenn Sie daran interessiert sind, bei mir an der University of Southampton eine Promotion (PhD) im Bereich OR zu absolvieren, bewerben Sie sich bitte direkt über die Website der Universität. Als Koordinator für Postgraduate Research der OR-Gruppe werde ich Ihre Bewerbung prüfen.
Postdoc-Positionen
Derzeit ist eine kurze Postdoc-Stelle verfügbar, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird, für Forschung an stochastischen Optimierungsmodellen zur Zuteilung kritischer Ressourcen während Pandemien. Starke Erfahrung in diskreter Optimierung ist erforderlich, und informelle Anfragen sind willkommen.
Mein Team
Mein Team ist akademisch vielfältig, mit Mitgliedern aus einer Vielzahl interdisziplinärer wissenschaftlicher Hintergründe. Aktuelle und ehemalige Mitglieder umfassen BSc- und MSc-Studierende, Postdoktorandinnen/-doktoranden sowie akademische Gäste. Vielleicht sind Sie die/der Nächste!
Aktuell
- Dr. Hongtao Wang (Mathematik), University of Southampton, UK
- Thi Nguyen (Wirtschaftsschule), University of Southampton, UK
- Dr. Sher Singh (Wirtschaftswissenschaften), University of Southampton, UK
- Zheng Sun (Mathematik), University of Southampton, UK
- Sophie Reshetnikova (Mathematik), University of Southampton, UK
- Artikel im Peer-Review
- Montree Jaidee (Operations Research), University of Southampton, UK
- Artikel im Peer-Review
Ehemaliges Team
- Dr. Hoai Le (Mathematik), University of Southampton, UK
- Dr. Toby Roberts (Ingenieurwesen), University of Southampton, UK
- Artikel im Peer-Review
- Dr. Erdi Dasdemir (Wirtschaftsingenieurwesen), Hacettepe University, Türkei
- Gülfem Er (Operations Research), University of Southampton, UK
- Nikila Suresh (Business Analytics), University of Southampton, UK
- 2023 University of Southampton Dean's List Award for Outstanding Achievement
- Veröffentlicht in INFORMS Journal on Applied Analytics
- Malena Schmidt (Angewandte Mathematik), TU Delft, Niederlande
- Gewinnerin des 2025 Hemelrijk Award der Dutch OR Society für die beste MSc-Arbeit
- Veröffentlicht in Networks
- Veröffentlicht in INFORMS Journal on Computing
- Christian Schmitt (Mathematik), FAU, Deutschland
- Veröffentlicht in INFORMS Journal on Computing
- Artikel im Peer-Review
- Charlotte Ritter (Mathematik), FAU, Deutschland
- Veröffentlicht in Lecture Notes in Computer Science
- Oliver Rehberg (Mathematik), FAU, Deutschland
- Veröffentlicht in Optimization Letters
- Lena Oberfichtner (Mathematik), FAU, Deutschland
- Veröffentlicht in Annals of Operations Research